Warum Nachhilfe?

Für viele Schüler kommt irgendwann einmal der Moment, wo sie feststellen, dass sie den Faden verloren haben und nicht mehr mitkommen. Wenn dieser Zustand andauert, weil sie alleine nicht mehr den Anschluss finden, sinkt die Motivation und die Noten lassen nach.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt ist es sinnvoll, Ihrem Kind eine Unterstützung durch Nachhilfe anzubieten. Nachhilfe bietet Ihrem Kind die Sicherheit, die es benötigt, um wieder fit in der Schule zu werden.
Durch eine gezielte Nachhilfe wird vermieden, dass die Wissenslücken in den jeweiligen Fächern zu groß werden und bereits entstandene werden geschlossen. Durch Motivation und Erfolg können so die Probleme behoben werden.

Warum ist es manchmal besser, Hilfe von außen zu holen?
Durch die Beziehung zwischen Eltern und Kindern wird es manchmal schwer, dass Eltern von ihren Kindern als fähiger Lehrer wahrgenommen werden. So ist es schwierig, das erforderliche Wissen zu vermitteln. Manchmal ist aber auch die fehlende Distanz ein Problem, denn so ist nicht immer ein gemeinsames strukturiertes Arbeiten möglich, welches aber erforderlich wäre. Auch können die durch den Leistungsabfall verursachten emotionalen Probleme dazu führen, dass ihr Kind gereizt ist und dass bei dem Versuch, ihm zu helfen, Spannungen entstehen.

Vereinfacht lässt sich sagen, dass es problematisch wird, wenn die Eltern versuchen, die Rolle eines Nachhilfelehrers einzunehmen, dann ist der Stress meistens vorprogrammiert. Dies lässt sich durch Nachhilfeunterricht von außen vermeiden.